Algenbekämpfung gestartet!

Hallo Nachbarn,

wir haben nun die Anlage am 19. März 2024 in Betrieb genommen. Die Ultraschall-Behandlung wird in einigen Wochen die Neubildung von Algen aller Art unterbinden.

Die Kosten für die Anlage inkl. aller Versandkosten, Montage, Steuer und Zoll beträgt € 2.800,–. Erich Kronfuss hat den Betrag ausgelegt und hat die Anlage an sein Stromnetz angeschlossen. Wenn sich 8 Nachbarn an den Kosten beteiligen ist das ein Betrag von € 350,- für jeden.

Hier der Link zu den Fallstudien und Referenzen des Hersteller HBS.
Lesen Sie unsere Fallstudien zur Algensanierung | Hydro-Biowissenschaften (hydro-bioscience.com)

Wirksamkeit bei folgenden *Algenarten:

Aphanizomenon, Cyclotella, Pseudanabaena, Anabaena, Dictyosphaerium,Phacus, Aphanochaete, Fragilaria, Pinnularia, Arcella, Gloeocystis, Planktothrix, Gomphonema, Chlamydomonas, Lagerheimia, Chlorella, Lyngbya, Chroococcus, Micractinium, Spirogyra, Coelastrum, Staurastrum, Microcystis, Cosmarium, Tabellaria, Crucigenia, Nitzschia, Tribonema, Ulothrix, Botryococcus braunii, Rhodomonas minuta, Tetradesmus acuminatus, Scenedesmus quadricauda, Merismopedia tenuissima, Sphaerocystis, schroeteri, Chloromonas reticulata, Navicula minima, Cryptomonas erosa und Oocystis pusilla.

*Dies ist keine vollständige Liste der Algen, die mit einem HBS-Ultraschallsystem bekämpft werden können.


Ich habe ebenfalls eine Webseite zu den Verlauf der Algen Bekämpfung auf unseren Teich 2 eingerichtet.
https://algen.help/ – Unser Projekt zur Algenbekämpfung

So sieht die Anlage aus.

Hier ist der Ultraschall Sensor unter der orangen Boje montiert.

Nach 4 Wochen sehen wir bereits eine Verbesserung der Blicktiefe.